Antragsteller |
Titel |
|
Vorname* |
|
Nachname* |
|
Telefonnummer |
|
E-Mail-Adresse* |
Bitte nicht Ihre private E-Mail Adresse, sondern die dienstliche verwenden.
|
Kontaktdaten des Antragstellers |
Organisation* |
|
Institut* |
|
Straße, Hausnummer* |
|
Postleitzahl* |
|
Ort* |
|
Bundesland* |
|
Land* |
|
Webseite des Institutes* |
|
Projektleiter |
Antragsteller ist der Projektleiter |
Titel |
|
Vorname* |
|
Nachname* |
|
Telefonnummer |
|
E-Mail-Adresse* |
Bitte nicht Ihre private E-Mail Adresse, sondern die dienstliche verwenden.
|
Kontaktdaten des Projektleiters |
Organisation* |
|
Institut* |
|
Straße, Hausnummer* |
|
Postleitzahl* |
|
Ort* |
|
Bundesland* |
|
Land* |
|
Webseite des Institutes* |
|
Projektdaten |
Name des Projektes *
|
|
Projektbeginn* |
-
Ein Projekt beginnt immer zum Ersten eines Monates.
|
Projektlaufzeit* |
Monate
Ein Projekt endet immer am letzten Tag des Monats. Die Bewilligung erfolgt maximal für ein Jahr. Die Projektlaufzeit muss nicht notwendigerweise ein Jahr umfassen; sie kann variieren, gegebenenfalls unterliegt das Projekt mehreren Bewilligungszeiträumen.
|
Wissenschaft* |
Kategorisierungen nach der DFG
|
Förderung* |
|
|
Auftragsforschung* |
|
Data Analytics Fachgebiet |
|
Andere |
|
untersuchte Daten |
|
Andere |
|
Technologie für Zugriff/Ablage der Daten |
|
Andere |
|
Voraussichtlich benötigte Ressourcen |
CPU-Zeit (Stunden)* |
|
GPU-Zeit (Stunden)* |
|
|
|
GPU-Anzahl pro Job |
|
|
|
| |
Liste externer IP-Adressen
Falls ein direkter Netz-Zugriff auf die Ressourcen notwendig ist, geben Sie bitte hier die IP Adressen an, die diesen benötigen.
nur IP's Ihrer Einrichtung
|
|
Speicher |
Scratch-temporär (GByte)* |
|
Project-Home (GByte)* |
|
NVMe (Blockdevice/Filesystem) (TByte) |
|
S3-Object Storage (TByte) |
|
Software |
Data Analytics Software |
|
|
|
Arten der verwendendeten Software |
|
|
|
Zusammenfassung des Projektinhaltes |
deutsche Kurzfassung |
|
englische Kurzfassung |
|
Ausführliche Projektbeschreibung hochladen (*.pdf)
Eine Vorlage für die detaillierte Projektbeschreibung finden Sie hier:
englisch /
deutsch
Orientierungspunkte für die ausführliche Projektbeschreibung:
- Beschreibung des Problems und des Projektinhaltes (mit Referenzen auf Publikationsliste, die am Ende angehängt werden sollte (min. 2-3 Pub.)
- Beschreibung von bisher erreichten Ergebnissen/Erfahrungen bei Vorarbeiten, Studien
- Beschreibung von geplantem Ziel bzw. erhoffter Erkenntnisgewinn
- Kurze Beschreibung/Nennung der phys./mathem. Methoden
- Ein paar Gedanken zum Ressourcen-Verbrauch (CPU, Speicher, Anzahl CPUs, Zeit)
- 1-2 erklärende Abbildungen sind auch immer willkommen
|
☢
Virus Scan -
Der Dateiupload kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
|